Aufsitzmäher
In unserem Sortiment finden Sie das passende Ersatzteil für Ihren Aufsitzmäher. Von Antriebsriemen über Messer bis hin zu Zylinderkopfdichtungen. Und das für unzählige Marken und Modelle.Wählen Sie hier Ihr Ersatzteil
Blitzschnell das passende Ersatzteil für Ihren Aufsitzmäher/Rasentraktor findenWenn ihr Aufsitzmäher nicht mäht, liegt das Problem in den meisten Fällen beim Mähwerk. Überprüfen Sie den Mähwerksriemen. Starke Belastung und Überbeanspruchung, aber auch der Zahn der Zeit können dem Keilriemen zu schaffen machen. Sollte dieser gerissen/verschlisse/ausgeleiert sein, ist es Zeit für einen Wechsel des Riemens.
Sie sollten den Aufsitzmäher jedes Mal im Anschluss an seine Nutzung reinigen. Am besten nutzen Sie dazu fließendes Wasser – jedoch sehen Sie bitte vom Gebrauch eines Hochdruckreinigers ab, damit richten Sie mehr Schaden an, als dass es nutzt. Mähdeck, Auswurfkanal und eine etwaige Auffangbox sind jedes Mal zu reinigen und von Grasrückständen zu befreien.
Eine gründliche Reinigung und Wartungsarbeiten sollten vor der Einlagerung des Aufsitzmähers durchgeführt werden. Bei benzinbetriebenen Modellen wird der Tank geleert, aber elektrischen Modellen der Akku abgeklemmt. Lagern Sie den Akku an einem Ort mit konstanten Plusgraden. Eine frostfreie Lagerung garantiert eine lange Lebenszeit des Akkus. Den Mäher selbst stellen sie an einem trockenen Plätzchen unter. In der Garage, im Schuppen, notfalls unter ihrem Carport. Komplett im Freien sollten Sie ihn nicht die Wintermonate überstehen lassen.
Sie möchten mehr über das korrekte Einwintern von Rasenmähern erfahren? Besuchen Sie unseren Blog unter: https://blog.ma-versand.de/index.php/2023/10/16/rasenmaeher-richtig-einwintern-mit-checklist/
Bitte nutzen Sie immer ihren Modell und Markennamen des Mähers. Diese können Sie in unserer praktischen Ersatzteilsuche auswählen und gelangen so zu den Ersatzteilen in unserem Shop, die zu Ihrem Gerät passen.
Sollten Sie einmal etwas vergeblich suchen, so schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Unsere Ersatzteildetektive helfen Ihnen dann umgehend weiter.
Falls Sie sich unsicher sind, ob genug Öl vorhanden ist, können Sie dies mithilfe des Ausgleichbehälters überprüfen. Dieser sollte höchstens zu einem Drittel bzw. am besten bis zum Füllstrich gefüllt sein. Es ist ratsam, die Herstelleranweisungen zu beachten und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Lebensdauer Ihres Aufsitzmähers zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Sie möchten mehr über das Nachfüllen von Hydrostatöl erfahren? Besuchen Sie unsere Blog unter: https://blog.ma-versand.de/index.php/2024/04/22/rasentraktor-hydrostat-ol-nachfullen/